Kienzl, Wilhelm Ergebnisse

Suchen

Kienzl, Wilhelm

Kienzl, Wilhelm Logo #42329* 17. 1. 1857, Waizenkirchen (Oberösterreich) † 3. 10. 1941, Wien Komponist, Opernkapellmeister, Librettist, Schriftsteller Wilhelm Kienzl. Relief vom Grabdenkmal auf dem Wiener Zentralfriedhof. © Christian Brandstätter Verlag, Wien. Ehrengrab Zentralfriedhof © Walter Pachl 2013 Ab 1886 Dirigent des Steiermärkischen Mus...
Gefunden auf https://austria-forum.org//af/AEIOU/Kienzl%2C_Wilhelm

Kienzl, Wilhelm

Kienzl, Wilhelm Logo #40137* 17. Jan. 1857 in Waizenkirchen (Oberösterreich) †  3. Okt. 1941 in Wien Komponist und Musikschriftsteller Bühnenwerk I. Opern - Urvasi (A. Gödel nach Kalidasa), Oper 3 Aufzüge op. 20 (1884; 20. Febr. 1886 Dresden) - Heilmar der Narr (Wilhelm Kienzl senior), Oper 3 Aufzüge und Vorspiel op...
Gefunden auf https://operone.de/

Kienzl, Wilhelm

Kienzl, Wilhelm Logo #42871Wilhelm, österreichischer Komponist, Dirigent und Musikschriftsteller, * 17. 1. 1857 Waizenkirchen, Oberösterreich, † 3. 10. 1941 Wien; Opernkapellmeister u. a. in Amsterdam, Hamburg und München; schrieb spätromantische Volksopern („Der Evangelimann“ 1894; „Der Kuhreigen“ 1911) sowie Orchester- und Kammermusik, Chorwer...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/kienzl-wilhelm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.